News

Kap Hoorn mit 79 Knoten Wind

Der letzten Törn der Saison war zweifelsohne ein ganz besonderer. Die Tage bei den Gletschern Feuerlands waren grandios, aber leider das Wetter viel zu unstabil am Kap Hoorn. Gleich vier Tiefdruckgebiete am Kap Hoorn ließen uns keine Chance von der Insel Navarino weiter südlich zu segeln. Nicht nur der Hafen in Puerto Williams war geschlossen, sondern es galt ein komplettes Segelverbot im Revier Kap Horn, wo die Wetterbedingungen, Wind und Wellen ganz anders als im Beagle-Kanal sind. Mehr als 75 Knoten bliesen am Kap und instabiles Wetter für vier aufeinanderfolgende Tage wurde gemeldet. 
Trotz oder gerade wegen dieses Wetters Dank an die Crew für die gemeinsamen Momente. Ich wünsche euch allen eine gute Reise durch Chile und zurück nach Europa und vielen Dank für die Unterstützung unserer sozialen Projekte mit der Segelschule in Puerto Williams. 
Der Skipper

Projecto Social Polarwind 2017

En el día de hoy se llevo a cabo la ceremonia de entrega de las donaciones y aportes organizado por Polarwind Expeditions para la Escuela de Vela de Pto. Williams, en el marco de los 400 años del descubrimiento de Cabo de Hornos. Los aportes económicos y donaciones fueron recolectados durante todo el año 2016-2017, con la ayuda de fieles Sponsors de Polarwind Expeditions y especialmente con la ayuda de todos los navegantes de nuestra fundación que durante este anno participaron de este projecto social en Cabo de Hornos.
No tan solo aportes en cuanto a equipamiento para las actividades de Optimist recibieron los niños, sino material de instruccion, TV, notebooks y ropa de invierno. A su vez, con la gran ayuda de nuestros navegantes, fue posible financiar 2 pasajes para los ninnos que participaran - esperamos - este año de un viaje a Alemania para participar y entrenar en dos escuelas de vela, como tambien de actividades culturales en la ciudad de Bielefeld y Münster.
Queremos...

Projecto Social Polarwind 2017

Entrega de invitaciones oficiales por parte del Skipper Osvaldo Escobar T. al Sr. Eduardo Cruz (Director de la Escuela de Vela CEDENA) para participacion de Training en Alemania.

SY Polarwind wieder am Kap Hoorn

Am 5. Februar um 14 Uhr chilenischer Zeit umrundete die SY Polarwind wieder das Kap Hoorn von West nach Ost. Das Wetterfenster passte genau, die chilenische Marine gab ihr OK und so konnte die Umrundung gelingen. Herzlichen Glückwunsch an die Crew, bestehend aus Skarlet, Martina, Katja, Arnd, Dieter und Marco. 
Vielen Dank für diesen schönen Törn und sowie für all eure Hilfe an Bord.
Der Skipper

Gletscher Feuerland Törn

Heute endet unsere 11 Tage lange Erkundung in den unerforschten Fjorden Feuerlands. Nach dem Ablegen in Richtung Westen am 11.01. erreichten wir nicht nur den Gletscher Pia sondern auch noch die Bucht Alakush auf der Insel Chair. Ein Tief in SW und ein Hochdruckgebiet südlich der Magellanstraße während unseres Törns sorgten für ständigen Regen und starke Winde, die bis zu 60 Knoten erreichten.
Trotz der kalten Temperaturen gelang uns ein Törn, der jedem Mitglied der Crew das Äußerste abverlangte, vor allem bei den Manövern in den unerforschten Buchten des Archipels.
Als Skipper möchte ich insbesondere unserer Dinghi-Crew (Christoph und Wilfried) für alle Manöver unter diesen extremen Bedingungen danken. Albert für seine nautischen Kenntnisse und die Vorbereitung der Manöver, Frauke für die jederzeitige Hilfe und die gute Laune an Bord und besonders Martin für die Organisation des Törns und seine professionelle Hilfe und die Sicherheit jedes Ankermanövers in diesen...

Anerkennung für Skipper Osvaldo

Am 05.01. wurde Skipper Osvaldo Escobar T. bei einer kleinen Feier unerwartet geehrt. Eduardo Cruz, der Direktor der Segelschule Puerto Williams, dankte Osvaldo und der Crew der SY Polarwind für die Unterstützung der Schule und dem Segelunterricht für Kinder. Osvaldo betonte in seiner Dankesrede, dass ja nicht er allein, sondern etliche Polarwind-Mitsegler/innen, die Segelaktivitäten der Kinder am Ende der Welt materiell und finanziell unterstützten und möchte ihnen allen an dieser Stelle noch einmal dafür danken. 
Der Skipper

Skipper Osvaldo auf der SY Podorange

Genau an Heiligabend hatte Osvaldo Gelegenheit auf der französischen SY Podorange, einer der 13 Challange 67, die 1996 in England von David Thomas gebaut wurde und beim „Global Challange 96/97“ (einer Rund-um-die-Welt-Regatta) an den Start ging, zu segeln. Skipper Brice Monegier du Sorbier, ein Freund von Osvaldo, hatte ihn dazu eingeladen. Er war mit der Podorange gerade von Alaska zurückgekommen und bereitet in diesen Tagen die Yacht für eine Antarktis-Expedition vor. Der gemeinsame Törn ging nach Ushuaia in Argentinien, um dort Weihnachten zu feiern. Bei 15 bis 20 Knoten aus Süd konnten sie die gesamte Strecke unter Segeln zurücklegen. 
Danke, Brice, für´s Mitnehmen!
Der Skipper

Silvester am Ende der Welt

Wir wünschen all unseren Mitseglern und Mitsegler/innen, unseren Freunden, Freundinnen und Bekannten ein schönes, freudvolles und gesundes Jahr 2017!
Skipper Osvaldo wird Silvester in der Segelschule in Puerto Williams u.a. mit der Crew der SY Pelagic Australis (England), Commitment (Australien), Natsiy (Frankreich), Polonus (Polen), Tua Lisa (Schweden), Pawana (Frankreich) und Karma (USA) ganz international ins neue Jahr feiern. Wie könnte es anders sein, als mit einem zünftigen „Asado“ (großem Grillfest) und anschließender Party.
SY Polarwind

Erster Kap Hoorn-Törn der Saison

Am 15.12. um 15:00 Uhr chilenischer Zeit umrundete die SY POLARWIND das Kap Hoorn erfolgreich von West nach Ost. Nach einem Tag des Wartens in Puerto Toro - bis der Südwestwind endlich drehte - erreichten wir zügig unser Ziel.
An Bord waren dieses Mal zwei Österreicher und drei Deutsche – Herzlichen Glückwunsch euch allen zur erfolgreichen Umrundung und vielen Dank für euren tollen Einsatz, sowohl bei den Segelmanövern als auch beim Küchendienst und für zwölf unvergessliche gemeinsame Tage! Ich hoffe, ich sehe euch bald wieder!

Skipper Osvaldo E. Torres auf Kap Hoorn

Skipper Osvaldo E. Torres auf Kap Hoorn

Auf Einladung der chilenischen Marine fuhr Skipper Osvaldo am Dienstag mit dem Patrouillenschiff Hallef zur Insel Kap Hoorn. Mit den entsprechenden PS dauerte die Fahrt von Puerto Williams aus nur sechs Stunden. Einen ganzen Vormittag konnte Osvaldo auf Kap Hoorn verbringen und hatte so die Gelegenheit, die neue Familie, die nun für ein Jahr dort ihren Dienst tut, kennenzulernen sowie jede Menge Details bzgl. aktueller Kommunikation, Wetterdaten und neuer Schifffahrtsrechte im Revier zu erfahren. Als Gastgeschenk brachte Osvaldo natürlich sein Buch „Am Leuchtturm von Kap Hoorn“ mit und dankte damit Sr.Victor Enrique Arriagada und seiner Frau für die Unterstützung bei den Segeltörns dieser Saison.